News

Zeitgenössische Buchkunst - Künstlerbücher

Mönche haben hinter Klostermauern einzigartig schöne Werke mittelalterlicher Buchkunst geschaffen. Das damals in der Buchkunst entstandene Gefühl für Farbe und Gestaltung, für Schrift, Haptik und Optik ist aber nie verloren gegangen.

Künstler aller Epochen lassen sich immer wieder vom Buch als Kunstträger in vielfacher Hinsicht inspirieren. Buchkünstler greifen die Gedanken der Altvorderen in völlig anderer Art und Weise auf, schaffen so auch heute noch brillante zeitgenössische Buchkunst.

Das Künstlerbuch ist eine Kunstform, die zurzeit noch von wenigen gesammelt wird. Lassen Sie sich von dieser Webseite anregen von der materiellen Vielfalt und künstlerischen Ausdruckskraft dieser alten und doch so neuen Kunstrichtung.

Wollen sie dieses besondere Gefühl „hautnah“ erleben, eine buchkünstlerische Arbeit, ein Künstlerbuch in ihren eigenen Händen halten?

Wollen sie die Spannung beim Öffnen so eines Buches wahrnehmen und den Weg durch das Buch zusammen mit dem Künstler unternehmen?

Dann besuchen sie doch eine der verschiedenen Buchkunstveranstaltungen.

Hier treffen sich bibliophile Menschen jeden Alters, hier findet reger geistigen Austausch mit den Besuchern, Sammlern und den Buchkünstler statt. Lyrik und Literatur können sie dort auf einer ganz besonderen Ebene erfahren. Entdecken Sie die zeitgenössische Buchkunst für sich.

Gerd J. Wunderer